|
|||
präsentiert
|
|||
|
|||
DER WETTLAUF ZWISCHEN DEM HASEN UND DEM IGEL
(The race between the hare and the hedgehog / La carrera entre las liebres y el erizo) Theater im Globus von Jost Braun nach den Brüdern Grimm Rasant-amüsantes Figurentheater für Groß und Klein ![]() "Huiiiih, man müßte ein Fernglas haben! Aber wer soll das tragen?", sagt der Fuchs, wenn der Hase Hasenohr wie ein Sturmwind durch die Ackerfurche rennt. "Du, kleiner Wackelschwanz", tönt es munter aus den Zuschauerreihen. Man kennt ja schon den Ausgang der Geschichte: Der Igel trickst den Hasen kräftig aus und gewinnt die Wette um einen goldenen Luidor, eine Flasche Branntwein und ...? Und dann? Soll‘s das nun gewesen sein? Nicht ganz, denn irgendwie gibt es ja nicht nur schwarz und weiß und nach diesem Wettlauf ist alles ganz anders als vorher. Das Theater im Globus ist immer wieder für Überraschungen zu haben und zeigt uns das Märchen, wie es bei den Brüdern Grimm steht, findet jedoch eine eigene Lesart und interessante Zwischentöne, die das Publikum immer wieder mit Begeisterung reflektiert. In bewährter aber wieder neuer Art: Figurentheater in offener Spielweise - rasant und zugleich präzise, witzig und liebenswert, durch die Kombination mehrerer dramaturgischer Ebenen sowie eine besondere Liebe für Sprachgestaltung und Ausstattungsdetails gleichermaßen für Kinder und Erwachsene vergnüglich. Es treten auf: Herr Igel Pik mit seiner Frau, der Hase Hasenohr mit seinem schicken Roller und der schöne Fuchs Rotschwanz. Jost Brauns Inszenierung gehört zu einer Reihe spannend-vergnüglicher Bearbeitungen Grimmscher Märchen, wobei neben einer originellen, bildhaften Erzählweise u.a. auch besonderer Wert auf die Vielfalt und Schönheit der Sprache gelegt wird. Der "Hase" bereitete kürzlich tausenden Besuchern aller Altersgruppen bei einer Gastspieltournee durch Chile mit insgesamt 16 Vorstellungen in 9 Städten vergnügliche Theatererlebnisse, begeisterte zuvor u.a. auch schon die Zuschauer bei Gastspielen in Wien, Regensburg und Prag, zwischenzeitlich gab er zum 800. Geburtstag des weltberühmten Thomanerchores in Leipzig ein amüsantes Intermezzo als musikalischer "Thomanerhase" Bühnenfassung, Regie, Ausstattungsleitung: Jost Braun (Master of Fine Arts / Absolvent der HGB Leipzig) Theaterfiguren: Marita Bachmaier Spiel: Hanne Braun (Diplompädagogin und Absolventin der HfS Ernst Busch Berlin / Abteilung Puppenspielkunst) Spieldauer: ca. 45 Minuten >> Video-Clip "Hase und Igel" |
|||
Infos und Kartenbestellungen: THEATER IM GLOBUS, Tel. 0170-8622742
|
|||
|