Programmvorschau 2025 / Erweiterungen und Änderungen vorbehalten!

Für weitere Theatervorstellungen direkt in Schulen, Horten, Kitas
können momentan noch Termine besprochen werden.

Mittwoch, 08.10.2025
KOMM 10.00 Uhr Der Wolf und die sieben jungen Geißlein bestellen
Donnerstag, 09.10.2025
KIRCHPLATZ 10.00 Uhr Dornröschen oder Alles begann in der Küche bestellen
BERLIN 16.00 Uhr Sonntag, 12.10.2025
Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel bestellen
Dienstag, 14.10.2025
JUKUWE 10.00 Uhr Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel bestellen
Mittwoch, 15.10.2025
RABET 10.00 Uhr Der Wolf und die sieben jungen Geißlein bestellen
Sonntag, 19.10.2025
OBERHOLZ 16.00 Uhr Rumpelstilzchen. Die wahre Geschichte bestellen
Mittwoch, 05.11.2025
LEIPZIG-OST 09.45 Uhr Dornröschen oder Alles begann in der Küche /
geschlossene Veranstaltung
Samstag, 08.11.2025
JENA 16.00 Uhr Froschkönig bestellen
Mittwoch, 12.11.2025
PANITZSCH 10.00 Uhr Der Wolf und die sieben jungen Geißlein /
geschlossene Veranstaltung
Sonntag, 16.11.2025
BAD KÖSEN 10.00 Uhr Der Wolf und die sieben jungen Geißlein /
geschlossene Veranstaltung
Dienstag, 18.11.2025
MARKKLEEBERG 15.45 Uhr Froschkönig /
geschlossene Veranstaltung
Dienstag, 21.11.2025
LEIPZIG-GRÜNAU 09.30 Uhr Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel /
geschlossene Veranstaltung

Veranstaltungsorte in Leipzig
KIRCHPLATZ Theater am Kirchplatz, Friedenskirche, Gohliser / Ecke Lützowstraße, Leipzig-Gohlis
KOMM Komm-Haus, Selliner Straße 17, Leipzig-Grünau
RABET OFT Rabet, Eisenbahnstr. 54, Leipzig-Ost
JUKUWE Studiobühne derJugendKulturWerkstatt, Riebeckstr. 51 A (Hofeingang), Leipzig-Reudnitz/Thonberg
Veranstaltungsorte rund um Leipzig
OBERHOLZ Glashaus des Botanischen Gartens Oberholz, Störmthaler Weg 2, Großpösna
BERLIN Galerie 100, Konrad-Wolf-Str. 99, Berlin-Lichtenberg
JENA Imaginata, Lobstädter Str. 67, Jena

An weiteren Spielorten finden geschlossene Veranstaltungen statt.

Wir empfehlen die Nutzung des Vorverkaufs!
Text- und Bildinformationen zu den jeweiligen Aufführungen finden Sie hier auf unserer Homepage.

Zentraler Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen:
FESTIVAL-KARTENBÜRO
24-h-Hotline: Tel. 0341-23880189


Die Veranstaltungen in Leipzig werden
gefördert und getragen vom Theater im Globus.

Zu den öffentlichen Vorstellungen in Leipzig
spendiert das THEATER IM GLOBUS Freikarten sowie ermäßigten Eintritt für sozial benachteilgte Familien.



Das Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater - globus,
seit 1992 alljährlich veranstaltet,
gehört zu den bedeutsamen und traditionsreichen Projekten im Freistaat Sachsen,
welche mitunter von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und permanent von zahlreichen
privaten sowie kommunalen Partnern in und um Leipzig gefördert wurden.
Wegen fehlender Förderung insbesondere durch die Stadt Leipzig hat die Festivalleitung im Jahrgang 2013
alle Abendveranstaltungen aus dem Programm gestrichen.

Das Kulturamt der Stadt Leipzig entzieht sich zudem vehement der Verantwortung
für die Förderung des Theaters für Kinder und Jugendliche. Es fördert weder die Produktion
neuer Inszenierungen vor Ort noch die Einladung interessanter Gastspiele. Es beteiligt sich nicht
an der Erhaltung eines kontinuierlichen Spielbetriebes mit bedarfsgerechten Angeboten.
Zudem lehnt es die Stützung bezahlbarer Eintrittspreise ab -
die Kartenermäßigungen für Kinder- und Familientheatervorstellungen
werden allein vom Theater im Globus übernommen.

Das Theater im Globus fördert die Aktion KINDER BRAUCHEN THEATER ... ÜBERALL IN LEIPZIG
und ermöglicht Gruppenermäßigungen und Freikarten für Kita- und Hortgruppen
Zudem spendet das Theater im Globus regelmäßig Freikarten für sozial benachteiligte Familien,
nicht zuletzt in Kooperation mit dem Verein Kulturleben Leipzig

Wir danken allen Festivalpartnern
für die kollegiale, faire sowie konstruktive Unterstützung.
 zurück zur Theater-Titelseite

  Kontakt

Das Theaterbüro arbeitet mit Ökostrom

aktuelle Beiträge zum Festival im:



Künstlerbücher - artists’ books - livres d’artistes